TERRAG übernimmt Abbrucharbeiten bei laufendem Betrieb
Eine Baustelle, auf der Handarbeit und Erfahrung gefragt war. Im Auftrag der Saarstahl AG hat die TERRAG den Rückbau einer Anlage im Stahlwerk übernommen. Insgesamt wurden 1.500 Tonnen Stahlbau und Anlagentechnik zurückgebaut. Die vorhandenen Stahlaufbauten mussten dazu im ersten Schritt in Handarbeit im Schneidbrennverfahren geteilt und von den Fundamenten gelöst werden. Aufgrund des schwierig zu erschließenden Baufeldes wurden die Einzelteile mit Hilfe von Autokränen, Hallenkränen und Mobilbaggern aus der Fundamentgrube gehoben. Die zerkleinerten Einzelteile wurden vor Ort innerhalb des Stahlwerks recycelt und zu neuem Stahl weiterverarbeitet. Die Durchführung der geplanten Abbrucharbeiten unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes erforderten tägliche Abstimmungen, ein hohes Maß an Erfahrung und Präzision sowie eine akribische Herangehensweise.